
Nur das Beste
für unsere Tiere


ONLINE HUNDETRAINING: SCHNELLE HILFE FÜR DICH & DEINEN HUND
Ein Online Hundetraining – ist das wirklich notwendig? Wenn der Vierbeiner beim Gassi gehen ständig an der Leine zieht, Treffen mit anderen Hunden zu einer Nervenprobe werden und zu Hause kein Schuh mehr sicher ist, dann ist auf jeden Fall schnelle Hilfe gefragt! Erkennst Du Dich in einer der beschriebenen Situationen wieder, dann ist ein Online Hundekurs wahrscheinlich genau das Richtige für Dich.
Als frischgebackener Tierbesitzer wirst Du vermutlich mit allerhand Tipps und Informationen versorgt, wie Du mit Deinem Liebling umgehen sollst. Doch wenn die meisten Ratschläge ihre gewünschte Wirkung verfehlen, kannst Du als Neulinge nur schwer beurteilen, was schief gelaufen ist.
Aber auch als erfahrener Tierhalter kannst Du an ein Tier geraten, das durch vorherige Besitzer oder Erlebnisse ein Trauma erlitten hat und sich kaum erziehen lässt.
Ein Onlinekurs bietet in solchen Fällen schnelle und unkomplizierte Hilfe! Wie z.B. Hundeerziehung online funktionieren soll? Hier findest Du die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Online-Kurse für Haustiere und Besitzer.
WAS BRAUCHST DU FÜR EIN HUNDETRAINING ONLINE?
Ein Online Hundetraining kann jeder Hundebesitzer beginnen, ohne vorher spezielle Anschaffungen oder teures Equipment kaufen zu müssen. Je nachdem welchen Kurs Du belegst, sind folgende Punkte zu beachten:
-
Internetfähiges Endgerät (z.B. Smartphone, Laptop oder Tablet)
-
Stabile Internetverbindung über Kabel, WLAN oder mobile Daten
-
(optional) Eine Kamera, ein Mikrophon bzw. Headset für den Video-Chat
-
Eventuell ein Lehrbuch begleitend zum Online Hundetraining
-
(optional) Je nach Kurs spezielle Spielzeuge, Leckerlis oder ein Klicker
Welches zusätzliche Equipment notwendig ist, hängt ganz von den Unterrichtsmethoden und Lerninhalten des Online Hundetrainings Deiner Wahl ab. In der Regel wird Dir der Kursanbieter vor Beginn der Lektionen mitteilen, was Du alles zur Durchführung der Hundeschule im Internet brauchst. Auch Vorwissen im Bereich Hundeerziehung ist bei den meisten Kursen nicht notwendig. Bist Du Anfänger oder erfahrener Hundebesitzer kannst Du jedoch durch die gewissenhafte Auswahl den richtigen Online Hundetrainings sichergehen, dass Du nichts wiederholen musst bzw. genügend Kenntnisse besitzt. Lies Dir dazu die Kursbeschreibung genau durch und vereinbare im Zweifel ein Vorgespräch mit dem Hundetrainer.
WAS SOLLTEST DU BEI DER HUNDEERZIEHUNG BEACHTEN?
Bei einem Online Hundetraining kannst Du ganz bequem in Deiner Wohnung, Deinem Garten oder einem Park Deiner Wahl mit Deinem Liebling trainieren. Trotzdem solltest Du einige Tipps beachten, damit das Training zum vollen Erfolg wird:
-
Setze nur auf einen professionellen Anbieter, der seine Expertise durch Zertifikate nachweisen kann und Dir seine Methoden genau erklärt.
-
Trainiere nicht zu lange mit Deinem Hund. Welpen können sich meist nur kurze Zeit konzentrieren und auch erwachsenen Hunden geht meist nach einer Stunde die Puste aus.
-
Plane statt einer langen Trainingseinheit pro Woche lieber kürzere tägliche Übungen ein. So festigt sich das Erlernte sowohl bei Deinem Hund wie auch bei Dir besser.
-
Nutze den Online-Kontakt zu Deinem Trainer und teile Deine Erfahrungen auch mit anderen Kursteilnehmern. Auf diese Weise entsteht Gemeinsamkeit und Du kannst viele wertvolle Ratschläge und Anregungen sammeln.
-
Einem Tierfreund muss man es eigentlich nicht sagen, aber Gewalt sollte nie Teil eines Hundetrainings sein. Ob ein Klaps auf den Rücken oder die Stimme erheben – wenn ein Hundetrainer solche Methoden vorschlägt, solltest Du das Hundetraining sofort abbrechen.
Wenn Du diese Tipps beachtest, steht einem erfolgreichen Online Hundetraining nichts mehr im Weg.
WAS LERNEN DU UND DEIN HUND BEI EINEM ONLINE HUNDETRAINING?
Bei einem Online Hundetraining gibt es nicht nur für Deinen Hund, sondern auch für Dich eine Menge zu lernen. Wie auch in einer guten Hundeschule vor Ort werden Dir in einem Training im Internet die Grundlagen rund der Hundeerziehung vermittelt. Dazu gehört auch, dass Du lernst, Deinen Hund und seine „Sprache“ zu verstehen und lesen zu lernen. Mit diesem Grundwissen ausgestattet , können Du und Dein Vierbeiner sich dann in die gemeinsame Arbeit stürzen.
Dazu gehören u.a. die Leinenführung, das Training gängiger Befehle wie „Platz“, „Sitz“ oder „Fuß“ sowie das Benehmen in Alltagssituationen, die für Deinen Hund schnell zur Herausforderung werden können. Aber auch spielerisches Lernen und gemeinsame Aktivitäten werden unterrichtet. Je nach Alter Deines Hundes wird zwischen einem Welpen-Training oder einem Training für erwachsene Hunde unterschieden. Das Welpen-Training kannst Du etwas aber der 12. Lebenswoche beginnen.
Neben diesen gängigen Trainingsinhalten gibt es auch spezielle Online Hundetrainings für verhaltensauffällige Hunde, Vierbeiner die nicht stubenrein werden oder auch vorbereitende Kurse, die Du schon vor Anschaffung Deines Hundes absolvieren kannst. Hunde Onlinetrainings für Fortgeschrittene bereiten Dich und Deinen Hund z.B. auch auf die Begleithunde Prüfung vor.
VORTEILE
Ob Du Dir gerade erst einen Hund angeschafft oder bereits Erfahrung in Hundeerziehung hast – die meisten Tierbesitzer können in einem Hundetraining noch einiges dazulernen. Klassischerweise meldest Du Dich und Deinen Hund dazu bei einer Hundeschule vor Ort an. Doch da in Zeiten der digitalen Kommunikation Online-Kurse immer beliebter werden, bieten auch viele Hundetrainer ihre Dienste mittlerweile im Internet an. Das hört sich vielleicht im ersten Moment ungewöhnlich an, aber ein Online Hundetraining bietet Dir und Deinem Haustier einige Vorteile:
-
Keine Anfahrt zur Hundeschule vor Ort spart Zeit und Geld
-
Bequem von zuhause aus lernen an jedem Tag der Woche
-
In eurem eigenen Rhythmus lernen und wiederholen, wie ihr möchtet
-
Mit Deinem Hund in gewohnter Umgebung trainieren
-
Keine Konfrontation mit anderen Hunden bei problematischen Tieren
Auch seit dem Ausbruch der COVID19-Pandemie im März 2020 erfreuen sich Online Hundetrainings zunehmender Beliebtheit. Auf diese Weise haben Hundeschulen nicht nur die Möglichkeit, für ihre Schüler da zu sein und ihr wirtschaftliches Überleben zu sichern. Auch Du kannst sichergehen, dass der Unterricht in jedem Fall stattfindet und Du weder Dich noch andere gefährden kannst.
NACHTEILE
So beliebt Online Hundetrainings auch sind und so viele Vorteile sie bieten, unterscheiden sie sich selbstverständlich in einigen Punkten auch von einem Training in der Hundeschule vor Ort. Der größte Unterschied ist in jedem Fall, dass weder der Trainer noch andere Kursteilnehmer mit ihren Hunden live dabei sind.
Während das für einige Hunde, die empfindlich auf andere Tiere reagieren, von Vorteil ist, werden andere wahrscheinlich den persönlichen Kontakt vermissen. Ausgeglichen wird dieses Manko jedoch in der Regel von einem intensiven Austausch via Video-Chat über Foren oder telefonischen Kontakt.
Ein weiterer Faktor ist die persönliche Motivation. Bei einem Online Hundetraining ist es wichtig, stets am Ball zu bleiben, auch wenn Du und Dein Hund nicht zu einem festen Termin in der Hundeschule erscheinen müsst. Dazu kann es hilfreich sein, die Trainingseinheiten fest in den Alltag einzuplanen und sich mit anderen Kursteilnehmern oder dem Trainer eng über Fortschritte und Probleme auszutauschen.
ONLINE TRAINING: SO MACHT JEDER SPAZIERGANG FREUDE!
Ein Online Hundetraining ist eine hervorragende Möglichkeit für Dich und Deinen vierbeinigen Freund einander besser verstehen zu lernen. Die meisten Probleme zwischen Hunden und ihren Haltern kommen deswegen zustande, weil die Herrchen die „Sprache“ ihrer Haustiere nicht verstehen und nicht wissen, wie sie ihnen ihre Anweisungen mitteilen sollen.
In einem Online Hundetraining erlernst Du die Grundlagen der Hundeerziehung oder – falls Du bereits ein erfahrener Hundebesitzer bist – erweiterst Du Dein Wissen rund um spezielle Befehle und Situationen mit Deinem Hund. Auch „Problem-Hunden“ und ihren Besitzern kann bei einem Kurs im Internet geholfen werden.
Mit einem Online-Hundetraining profitierst Du nicht nur von einer freien Zeiteinteilung für den Kurs, auch Fahrtwege fallen weg und die Preise sind meist günstiger als bei der Hundeschule vor Ort. Da Du für ein Online-Training kaum zusätzliches Equipment brauchst, kannst Du Deinen Kurs noch heute bequem von zuhause aus buchen und bereits morgen mit der digitalen Hundeschule starten. Worauf wartest Du also noch, probiere das Homeschooling für Dich und Deinen Liebling einfach mal aus!

E-Books
Einen Hund oder eine Katze zu haben, ist schon eine tolle Sache. Nur mit der Erziehung hapert es manchmal. Da gibt es aber auch so viele Dinge, die beachtet und eingehalten werden müssen. Und hinzukommen noch die zahlreichen Mythen, die sich immer noch hartnäckig halten. Doch jetzt ist Hilfe unterwegs. Und zwar in Form von eBooks.
In diesen Büchern finden Haustierbeditzer wertvolle Tipps, wie die Erziehung einfacher und vor allem auch effektiver gestaltet werden kann. Welche Fehler vermieden werden sollten und wie Erziehungsmaßnahmen richtige gestaltet werden. Warum ist beispielsweise die Katzentoilette ein zentraler und wichtiger Punkt in der Erziehung? Bisher haben Sie keine Antwort auf diese Frage gefunden? Dann sollten Sie verschiedene eBooks lesen.
Aber auch Fragen rund um das Thema der Hundeerziehung werden angesprochen. Auf diese Weise sind die treuen Begleiter des Menschen schon sehr bald sehr gut erzogen. Denn wer träumt nicht davon auch auf das Haustier stolz zu sein. Nutzen Sie die Hinweise in Bezug auf eine gute und artgerechte Erziehung, die Sie in den eBooks finden.